27. Internationale Elbefahrt 2024

IEF ohne jahr

Die Vorbereitungen für die 27. Internationale Elbefahrt sind in vollem Gange, aber noch nicht abgeschlossen!!!

Als vorläufiger Termin soll hier, vorbehaltlich möglicher Änderungen

der Zeitraum 28.06.2024 bis 21.07.2024

genannt werden. Die Fahrt wird, wie 2022, in Coswig (Anhalt) beginnen und enden. Von dort soll zur ersten Etappe gemeinsam per Bus abgefahren werden. Von der letzten Etappe ist dann ein Rücktransport nach Coswig (Anhalt), ebenfalls per Bus, geplant.

Die Fahrt wird nur für DKV-Mitglieder bzw. ausländische Teilnehmer aus Vereinen, die zur ICF/ECA gehören, zugänglich sein.

Elbefahrertreffen 2024 in Halle (Saale)

Das Elbefahrertreffen 2024 wird 

vom 05. September bis 10. September 2024

beim Böllberger Sportverein Halle e.V.

am Saalekilometer 95 stattfinden.

Geplant ist u.a. die Teilnahme an der Dessauer Biosphärenfahrt 2024 auf der Mulde.

Deteils werden zur rechten Zeit an dieser Stelle bekannt gegeben.

BSV Saalekilometer 95

 

 

Es tut uns leid

Das für Pfingsten 2023 in Halle an der Saale beim Böllberger Sportverein Halle (BSV) geplante Elbefahrertreffen kann nicht stattfinden.
Warum?

Baustelle BSV Bootshaus
Anfang Juni 2013 traf ein schweres Hochwasser weite Gebiete Mitteldeutschlands, so auch das Bootshaus des BSV. Im März 2021, vor nunmehr fast zwei Jahren, begann die Stadt Halle als Eigentümer mit den Bauarbeiten für den Ersatzneubau. Im September 2022 wurde auf einer Weiheveranstaltung die Hoffnung geweckt, dass zum Jahreswechsel 2022/2023 der neu errichtete Teil der Nutzung übergeben werden kann.
Aktuell ist jedoch davon auszugehen, dass zu Pfingsten die Baustelle noch nicht in einem Zustand sein wird, um dort Gäste zu einer Wandersportveranstaltung zu empfangen.
Gern hätten wir etwas anderes verkündet.

Euer Org-Team

Schluss mit dem Krieg in der Ukraine

Elbefahrt Aufkleber Ukraine

Das Organisationsteam der Internationalen Elbefahrt erklärt sich solidarisch mit den Kriegsopfern in der Ukraine. Es fordert den sofortigen Stopp der mörderischen Kampfhandlungen und ein ernsthaftes Zurückkehren an den Verhandlungstisch.

Als Zeichen des Protests gegen den Krieg und für Frieden in der Ukraine, in Europa und auf der ganzen Welt bitten wir alle friedliebenden Kanuten auf ihrem Boot den oben abgebildeten Aufkleber zu platzieren, der diesem Friedenswillen Ausdruck verleiht.
Das Org-Team hat in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, der Media GmbH in Wolfen einen solchen Aufkleber geschaffen und stellt ihn kostenfrei zur Verfügung.
Interessenten senden dafür bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag an:

Kunststoffhandel, Inh. Harald Zeiler e.K.
Internationale Elbefahrt
Otto-Stomps-Straße 100a
06116 Halle (Saale)

Der Aufkleber passt in einen normalen DIN C6 (162x114 mm) Umschlag, nicht in einen „DIN lang“ Umschlag, wie er häufig für Geschäftspost verwendet wird.
Briefumschlag C6

  

  

  

  

  

Elbefahrertreffen 2021 in Halle (Saale) abgesagt

Bootshaus Baustelle 2021 in Halle

Des einen Freud, des anderen Leid.

Endlich ist es soweit und das vom Hochwasser 2013 schwer geschädigte Bootshaus des Böllberger SV Halle wird abgerissen und durch einen Teil-Neubau ersetzt.

Deshalb kann der Verein in diesem Jahr keine Gäste empfangen.

Das ist dann schade für die Elbefahrer, die sich im September dort zum Elbefahrertreffen einfinden wollten. Das Elbefahrertreffen 2021 fällt somit aus.

Hier aber noch der Blick nach vorn:

Die 26. Internationale Elbefahrt 2022 soll nach jetziger Planung vom 9. Juli bis zum 31. Juli 2022 stattfinden.

Wenn näheres bekannt ist, wird es hier zu lesen sein.