Geschafft
- Details
- Kategorie: 23. Internationale Elbefahrt
Prettin, 13 Juli 2017, 20:00 Uhr: „Es sind jetzt alle eingetroffen. Die letzten habe ich vorhin gerade ankommen sehen.“ , sagte Heiko Kämpfe von den Wassersportfreunden Prettin am Telefon.
Die Tageseinteilung für die Super-Etappe von Riesa nach Prettin war recht unterschiedlich. Während das erste Boot nach den 60 Kilometern bereits um 13:45 Uhr an Zielort eintraf und damit die freie Platzwahl auf der Zeltwiese und an der Kaffee-Tafel hatte, legten andere gelegentlich Zwischenstopps ein. Einige gingen in Belgern an Land, andere pausierten mit einem Stadtbummel in Torgau.
Keinem bleib jedoch der stramme Gegenwind über den gesamten Tag hin erspart. Das ist jedes Mal eine Herausforderung insbesondere für die Canadierfahrer, deren Boote eine deutlich größere Windanfälligkeit zeigen als die Kajaks.
Am Ziel in Prettin hatten die Wassersportfreunde alles gut vorbereitet, damit die leeren Akkus wieder aufgefüllt werden konnten. Es gab ein reichaltiges Kuchenbuffett und abends wurde bei schönem lauen Sommerwetter gegrillt.
Bilder aus Prettin haben die Wassersportfreunde auf ihrer Homepage eingestellt.









Am Samstag, 08. Juli 2017, wurde in Decin (CZ) die 23. Internationale Elbefahrt offiziell eröffnet. Zuvor waren die Teilnehmer (insgesamt 85) aus allen Teilen Deutschlands, aus den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Neuseeland nach Dresden angereist. Dank gilt auch unseren Partnern von Wricke-Touristik, die den Sammeltransport von Hamburg aus abgesichert haben.
Guten Tag, mein Name ist Falk Bruder und ich bin Elbefahrer. Als freier Journalist schreibe ich auch darüber (z.B.