• Aktuelles
    • Ausschreibung
    • Anmeldung
    • Maskottchen
    • Allgemeine Infos
    • Buchtipps
  • Archiv
    • 26. Internationale Elbefahrt
    • 25. Internationale Elbefahrt 2019
    • 24. Internationale Elbefahrt 2018
    • 23. Internationale Elbefahrt 2017
    • 22. Internationale Elbefahrt 2016
    • 21. Internationale Elbefahrt 2015
    • 20. Internationale Elbefahrt 2014
    • Intern. Elbefahrten 1990 - 2008
  • Partner
Informace v češtině
En français
Informatie van Nederlandse
General informations about the International Elbe Tour
Информация на русском языке
Allgemeine Informationen zur Internationalen Elbefahrt
La información en español
informations in English

Internationale Elbefahrt

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Abkühlung gefällig?

Details
Kategorie: 26. Internationale Elbefahrt

Disneys Eiskönigin in Hamburg In Hamburg läuft zur Zeit das Disney Musical "Die Eiskönigin".
Auch am Ankunftstag der 26. Internationalen Elbefahrt in der Hansestadt, dem 29. Juli 2022, gibt es eine Vorstellung im Stage Theater an der Elbe.

Urheber des Bildes
Die Eiskönigin Hintergrundbild: © Deen van Meer

 

 

 

 

 

 

 

 

LUTHER 1517

Details
Kategorie: 26. Internationale Elbefahrt

 LUTHER 1517

… nur noch bis 2024 in der Lutherstadt Wittenberg

Wer es noch nicht gesehen hat, aber auch denen, die es schon gesehen haben, dem sei ein Besuch der Panorama-Bildes „LUTHER 1517“ von Yadegar Asisi empfohlen.

Asisi stellt mit dem Panorama LUTHER 1517 den Menschen Martin Luther und seine Zeitgenossen in Zeiten des Umbruchs in das Zentrum seines monumentalen Werks. Das hyperrealistische Riesenrundbild entrollt seine Szenerie vom Schlossplatz in Wittenberg um 1517. Von der sechs Meter hohen Besucherplattform nehmen die Besucher unmittelbar am Leben und Treiben der Menschen zwischen Schlosskirche, Stadttor, Propstei und der Amtsmühle mit der Stadtkirche im Hintergrund teil. Als Spiritus rector für den tiefgreifenden Wandel in der Reformationszeit ist die historische Figur Martin Luther gleich in verschiedenen Situationen – und Lebensaltern – zu entdecken. Zum Reformator selbst gesellen sich zahlreiche Menschen in unterschiedlichen Szenarien, die in dem, was sie tun oder repräsentieren, die Besonderheiten der Epoche verkörpern. Unter ihnen sind bekannte Personen wie Friedrich der Weise, Philipp Melanchthon, Lucas Cranach oder Katharina von Bora, aber auch eine Vielzahl an anonymen Bürgern, Handwerkern oder Bauern lassen den Alltag der Zeit plastisch werden.

 

Natur. Mensch. Geschichte

Details
Kategorie: 26. Internationale Elbefahrt

Landesgartenschau 2022 TorgauNatur. Mensch. Geschichte - Das ist das Motto der Landesgartenschau 2022 in Torgau.

Am 13. Juli wird die 26. Internationale Elbefahrt in Torgau eintreffen. Direkt neben dem Bootshaus der Kanuten befindet sich der Konzertplatz mit der Hauptbühne der LAGA, die Blumenhalle mit Cafe und das Info-Zentrum.

In der Blumenhalle gibt es die Schau "Rosen – romantisch, zeitlos, schön".

Bis 17:00 Uhr spielt dort zum Tanztee das Ensemble "Handle with Care".

Alle Informationen zur Landesgartenschau 2022 in Torgau findet man unter:

Landesgartenschau Torgau 2022

 

 

Ausschreibung

Details
Kategorie: 26. Internationale Elbefahrt

IEF ohne jahr

Es ist geschafft.

Die Vorbereitungen für die 26. Internationale Elbefahrt von Schmilka nach Hamburg sind auf der Zielgeraden angekommen.

Hier nun die offizielle Ausschreibung der Fahrt mit allen notwendigen Informationen.

 Den Anmeldebogen für bereits registrierte Personen findet man hier.

 

 

Schluss mit dem Krieg in der Ukraine

Details
Kategorie: Uncategorised

Elbefahrt Aufkleber Ukraine

Das Organisationsteam der Internationalen Elbefahrt erklärt sich solidarisch mit den Kriegsopfern in der Ukraine. Es fordert den sofortigen Stopp der mörderischen Kampfhandlungen und ein ernsthaftes Zurückkehren an den Verhandlungstisch.

Als Zeichen des Protests gegen den Krieg und für Frieden in der Ukraine, in Europa und auf der ganzen Welt bitten wir alle friedliebenden Kanuten auf ihrem Boot den oben abgebildeten Aufkleber zu platzieren, der diesem Friedenswillen Ausdruck verleiht.
Das Org-Team hat in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, der Media GmbH in Wolfen einen solchen Aufkleber geschaffen und stellt ihn kostenfrei zur Verfügung.
Interessenten senden dafür bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag an:

Kunststoffhandel, Inh. Harald Zeiler e.K.
Internationale Elbefahrt
Otto-Stomps-Straße 100a
06116 Halle (Saale)

Der Aufkleber passt in einen normalen DIN C6 (162x114 mm) Umschlag, nicht in einen „DIN lang“ Umschlag, wie er häufig für Geschäftspost verwendet wird.
Briefumschlag C6

  

  

  

  

  

Registrierungsschalter geschlossen

Details
Kategorie: 26. Internationale Elbefahrt

Liebe Freunde der Internationalen Elbefahrt!

Danke an alle, die sich für die Teilnahme an der geplanten 26. Internationalen Elbefahrt 2022 bereits registriert haben. Dass Interesse war so groß, dass die Kapazitäten nun schon voll ausgeschöpft sind.

Wir müssen daher schon jetzt den Registrierungsschalter wieder schließen!

Registrierung geschlossen

Bitte sendet keine Registrierungsanfragen mehr.

Bis Ende März will das Org-Team an dieser Stelle dann die offizielle Ausschreibung veröffentlichen.

Habt Geduld und bleibt gesund!

Euer Org-Team

Seite 6 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
© 2014 - 2023 | Internationale Elbefahrt

| Startseite | Ansprechpartner | Schirmherr | Impressum - Datenschutz | zum Seitenanfang |